- Romanzensammlung
- Ro|mạn|zen|samm|lung, die: Sammlung von Romanzen (1).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Romanzensammlung — Ro|mạn|zen|samm|lung … Die deutsche Rechtschreibung
Romanzero — Ro|man|ze|ro 〈m. 6〉 span. Romanzensammlung des 16. Jh. [<span. romancero „Romanzensammlung“; → Romanze] * * * Romanzero [ θ ; spanisch] der, s/ s, Sammlung von Romanzen. * * * Ro|man|ze|ro, der; s, s [span. romancero] (Literaturw.): S … Universal-Lexikon
Romanzero — Ro|man|ze|ro 〈m.; Gen.: s, Pl.: s〉 span. Romanzensammlung [Etym.: <span. romancero »Romanzensammlung«; → Romanze] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Duyse — (spr. Deuse), Prudens van D., geb. 1805 in Dendermonde, Stadtarchivar in Gent u. einer der Begründer u. Erhalter der flämischen Sprachbewegung in Belgien; er schr. außer mehreren dramatischen Arbeiten: Vaterlandsche Poëzij, Gent 1839, 3 Bde.;… … Pierer's Universal-Lexikon
Duran — Durān, Agustin, span. Kritiker, geb. 14. Okt. 1789 zu Madrid, Oberbibliothekar zu Madrid, gest. 1. Dez. 1862; trug zur nationalen Neugestaltung der span. Bühne bei, veröffentlichte die Romanzensammlung »Romancero general« (1849 51), eigene… … Kleines Konversations-Lexikon
Romanzero — Ro|man|ze|ro, der; s, s <spanisch> (spanische Romanzensammlung) … Die deutsche Rechtschreibung